Home » Materialcharakterisierung
Materialcharakterisierung
FILAB charakterisiert Ihre metallischen Stoffe :
- Bestimmung der Nuancen von metallischen Legierungen
- Metallographischer Schliff
- Erfassung von Strukturen
- Kontrollen von Schweißnähten
- Härtemessungen
- Messungen der Mikro-Härte
- Mechanische Versuche
- Charakterisierung von Mikroschnitten
- Messung der Dicke von Beschichtungen
- Analyse von Oberflächenbehandlungen
- Suche nach Materialfehlern
- Analyse von Bruchstellen
- Nickelfreisetzungs-Test
- Charakterisierung von Korrosionsphänomenen
- Ersetzen von metallischen Legierungen
- Test der Korrosionsbeständigkeit (Salznebelprüfung)
- Messung der Dicke von Verzinkungen
- Chemische Analyse der Lötwelle
- Analyse von Edelmetallen
FILAB charakterisiert Ihre polymerhaltigen Materialien :
- Identifizierung von Polymeren und Mischpolymeren durch FTIR-Spektrometrie
- Bestimmung von thermischen Eigenschaften durch DSC (Tg, Tf,…) und von physikalisch-chemischen Eigenschaften, usw.
- Charakterisierung des Zustands des Materials (amorph, halbkristallin, kristallin)
- Analyse von kristallinen Phasen
- Identifizierung von Zusatzstoffen (Schmierstoffe, UV-Schutz, Antioxidantien, usw.)
- Bestimmung des Mineralgehalts
- Suche und Quantifizierung von Schadstoffen (Restlösungsmittel, Schwermetalle, Phtalate, Bisphenol A, usw.)
- Überprüfung der Gesamtmigration
- Überprüfung der spezifischen Migration
- Analyse der Interaktionen zwischen Behältnis und Inhalt
- Alterungsstudien
- Identifizierung von Verschmutzungsstoffen (Einschlüsse von Partikeln)
- Deformulation bzw. „Reverse Engineering“ (Additive, Zusatzstoffe, usw.)
- Bestimmung der Molmassenverteilung
- Bestimmung der Porigkeit
- Morphologieanalysen (Porosität)
- Charakterisierung von Oberflächenfehlern und Haftproblemen
- Substitution von Katalysatoren im Rahmen der Reach-Verordnung
- Kinetische Studien und Analyse von Reaktionsmechanismen
- Optimierung von Produktionsprozessen (Porigkeit)
- Analyse der chemischen Kompatibilität und der Biokompatibilität
FILAB charakterisiert Ihre keramischen Stoffe :
- Analyse von Rohstoffen (Zirkonoxid, Yttrium-stabilisiertes Zirkonoxid, Aluminiumoxid, usw.)
- Charakterisierung von Oberflächen (Porosität)
- Bestimmung des Reinheitsgrades
- Identifikation von Verunreinigungen (Partikel, unbekannte Ablagerungen, usw.)
- Suche und Quantifizierung von Schadstoffen (Schmutz, Rückstände, usw.)
- Quantifizierung von Spurenelementen (Schwermetalle)
- Gehalt an Spuren
- Konformitätsanalyse von Produkten
- Charakterisierung von HAP-Pulver entsprechend der Norm NF ISO 13779-3
- Bestimmung des Verhältnisses Ca/P durch XRD
- Identifikation von kristallinen Phasen
- Analyse durch Lasergranulometrie
- Migrationstest
N'hésitez pas à